Liebe junge Musikerinnen und Musiker
Ihr habt Spaß an Kammermusik,
wollt mit anderen zusammen spielen?
Nicht nur im Orchester, sondern auch einmal als Trio, Quartett oder Quintett? Ihr würdet gerne richtig regelmäßig miteinander arbeiten, voneinander lernen und ausprobieren was ihr miteinander erreichen könnt? Möglichst auch zusammen auftreten oder vielleicht als Ensemble bei Jugend musiziert teilnehmen?
Wir wollen euch dabei unterstützen.
In der Initiative Jugend-Kammermusik Hamburg bietet wir euch regelmäßigen Kammermusik-Unterricht bei engagierten, erfahrenen Hamburger Dozentinnen und Dozenten, sowie Auftrittsmöglichkeiten in und um Hamburg.
Dabei sind die Kosten durch Jahresstipendien abgedeckt. Es fällt lediglich ein Organisationsbeitrag von 100 Euro an.
BILDERGALERIE
PODCAST
DEUTSCHLANDFUNK KULTUR „Ensemblegeist tanken“
Radiosendung über die IJK PODCAST ANHÖREN
VIDEOS
Kurstag und Stipendiatenkonzert in der Musikhochschule Hamburg.
Ein Projekt-Porträt. Film: Therese Ulrich, Springfilm-Produktion.
AUDIOS
Audio-PlayerLive-Mitschnitt: Das IJK Mozart Quartett (Saison 20/21) mit Nane Schulz, Querflöte, Jessica Hao Quan Yuan, Violine, Marie-Luise Michallek, Viola und Rahel Meiller, Violoncello spielt das Flötenquartett in D-Dur KV 285 von W. A. Mozart.
Ton: Ronald Frommann
Studio-Aufnahme: Das IJK Atlas Quartett (Saison 22/23) mit Nhat-Minh Duong, Violine, Paula Ebeling, Violine, Antonia Marie Groebler, Viola und Mari Hönig, Violoncello spielt von Hans Krása Thema und Variationen für Streichquartett.
Ton: Prof. Thomas Görne
Studio-Aufnahme: Der IJK-Stipendiat Nhat-Minh Duong, Violine und die IJK-Hauptdozentin Aglika Angelova, Klavier, spielen „Tzigane“ von Maurice Ravel.
Aufnahme vom 08.02.2023 im Rolf-Liebermann-Studio des NDR.
Ton: Helmut Burk
Live-Mitschnitt: Das IJK Mellenberg Quintett (Saison 22/23) mit Laurenz Brause, Violine, Magdalena Mahnke, Violine, Yoshiko Krawehl, Viola, Johnathan Grotelüschen, Violoncello und Josias Michallek, Violoncello spielt von Franz Schubert das Quintett C-Dur – Allegro ma non troppo (1. Satz).
Aufnahme vom 01.07.2023 im Artur-Grenz-Saal in Quickborn. Ton: NDR-Kultur
Live-Mitschnitt: Das IJK Marea Quartett (Saison 23/24) mit Emma Larsen (Violine), Luise Graf (Violine), Marlene Graf (Viola) und Emanuel Francesco Henn (Violoncello) spielt das Adagio des Streichquartetts in f-Moll von Joseph Haydn.
Aufnahme vom 16. Februar 2024 bei Feldtmann Kulturell in der Tesdorpfstraße 13.
Ton: Ronald Frommann
Live-Mitschnitt: Das IJK Dalia Klaviertrio (Saison 24/25) mit Luise Graf (Violine), Pauline Hanf (Violoncello) und Hannah Habbe (Klavier) spielt von Bohuslav Martinů die Bergerette Nr.1 Poco allegro.
Aufnahme vom 14. Februar 2025 bei Feldtmann Kulturell in der Tesdorpfstraße 13.
Ton: Ronald Frommann
Live-Mitschnitt: Das IJK Merkur Klavierquintett (Saison 24/25) mit Sijia Liu (Violine), Yaeko Gamo (Viola), Maya Tjærby Korneliusen (Violoncello), Jonathan Fetting (Kontrabass) und Martin Bruderreck (Klavier) spielt den III. Satz des Forellenquintetts von Franz Schubert.
Aufnahme vom 14. Februar 2025 bei Feldtmann Kulturell in der Tesdorpfstraße 13.
Ton: Ronald Frommann